ÜBER LYRIK


    1. Das Sonett, das seinen Adressaten nicht erreichte
      Gedichtinterpretation zu William Shakespeare, 116. Sonett
      FAZ, 29.01.2022

    2. Wo ist meine Heimat, wo meine Fremde?
      Gedichtinterpretation zu Aras Ören, Die Fremde ist auch ein Haus
      FAZ, 09.01.2021

    3. Spaziergänge eines revolutionären Poeten
      Gedichtinterpretation von Anastasius Grüns, Poesie der Zukunft
      FAZ, 09.05.2020

    4. Corona und kein Ende
      Besprechung von Paul Celans Gedicht, Corona
      Literarische Welt, 11.04.2020

    5. Ein flammendes Fanal
      Rudolf Hagelstange: Venezianisches Credo
      FAZ, 15.02.2020

    6. Transzendentale Obdachlosigkeit
      Heinz Piontek: Die Furt
      FAZ, 14.12.2019

    7. Was soll ohne Barbaren aus werden?
      Konstantin Kavafis: Troer
      FAZ, 13.04.2019

    8. Weit weg und lange her
      Du Fu: An den Dichter Pi Su Yao
      FAZ, 01.12.2018

    9. Homo Heidelbergensis
      Laudatio auf Michael Buselmeier
      Heidelberg, 25.10.2018

    10. Ist ein freimütiges Liebesgedicht heute überhaupt noch erlaubt?
      Gedichtbesprechung zu Jan Volker Röhnert, Akzente
      FAZ, 08.09.2018

    11. Das fühlt sich gut an
      Rezension zu Charles Bukowski, Dante Baby
      94 unzensierte Gedichte
      FAZ, 23.08.2018

    12. Breit wie der Sarg, schmal wie die Todesstund
      Gedichtbesprechung zu Immanuel Weißglas, Er
      FAZ, Feuilleton 18.08.2018

    13. Die Liebe bewahren
      Gedichtinterpretation zu Yitzhak Laor, Herbst
      FAZ, 20.01.2018

    14. Bitte Nix Polizei
      Gedichtinterpretation zu Gerd Loschütz, Johannes Schenk baut einen Stuhl
      FAZ, 07.10.2017

    15. SOMMERLICHE IDYLLE, VON SCHATTEN BEDROHT
      Gedichtinterpretation zu Hans Arnfrid Astel, Hand in Hand
      Feuilleton der FAZ, 06.05.2017

    16. STOSSZÄHNE IM FARN
      zu Gerd-Peter Eigner, Mammut
      Feuilleton der FAZ, 18.02.2017

    17. DIE LETZTEN ZUCKUNGEN AM ZUCKERHUT
      Gedichtinterpretation zu Joseph Brodsky,
      Frankfurter Allgemeine Zeitung, Feuilleton, 06.08.2016

    18. POETISCHES PINGPONG
      Frankfurter Anthologie, FAZ-Feuilleton, 19.09.2015

    19. VERLORENE UNSCHULD
      Ernest Wichner: Desperates Berlin der Zeit 1920
      FAZ, 17.01.2015

    20. ENGEL DER MELANCHOLIE
      Bernd Wagner: Altes Lied aus der Raumerstraße

    21. EINE KENNERIN DER WIRKLICHKEIT
      Bertolt Brecht: Gedanken eines Revuemädchens

    22. KEIN SÜDSEE-IDYLL
      Gottfried Benn: Meer- und Wandersagen

    23. IM SCHNEEWITTCHENSARG
      Jürgen Theobaldy: Rille
      FAZ, 11.8.2012

    24. WILLKOMMEN UND ABSCHIED
      FAZ, 25.05.2012

    25. BEILÄUFIGES IM LAMPENSCHEIN
      Buchkritik über Bei Dao,
      FAZ, 10.05.2012

    26. HOMMAGE AN DU FU
      Zur Neuübersetzung der Gedichte von Du Fu,
      FAZ-Feuilleton 22.02.2010

    27. DIE NACHT UND DAS LICHT
      Wie der Dichter Nicolas Born sich aus den Fesseln der Ideologie befreite.
      Tagesspiegel, 14.12.2009